
Ihr BG-zertifizierter Partner für Erste-Hilfe-Kurse in Lingen und Umgebung
Wir sind Ihr BG-zertifizierter Partner für Erste-Hilfe-Kurse in Lingen und im Emsland. Ob Unternehmen, Pflegeeinrichtung, Arztpraxis, Kita, Schule oder Fahrschule – wir bieten maßgeschneiderte Erste-Hilfe-Ausbildungen direkt vor Ort. Unser Ziel ist es, Ihre Teams optimal auf Notfälle vorzubereiten und lebensrettende Maßnahmen praxisnah zu vermitteln.
Buchen Sie jetzt Ihren Erste-Hilfe-Kurs in Lingen oder im Emsland und stellen Sie sicher, dass Erste Hilfe in jeder Situation zur Verfügung steht!
Kennziffer der ermächtigten Stelle gemäß § 26 DGUV Vorschrift 1: 80776
Fundierte Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe, Unternehmen und Fahrschulen in Lingen, Rheine, Meppen, Nordhorn und Umgebung
Unsere Erste-Hilfe-Kurse im Emsland richten sich an Betriebe, Unternehmen und Fahrschulen. Mit fundiertem Wissen und modernen Lehrmethoden sorgen wir dafür, dass alle Teilnehmenden im Notfall richtig handeln können.
Ob Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Lingen, Erste-Hilfe-Fortbildung für Unternehmen oder BG-zertifizierte Erste-Hilfe-Schulung im Betrieb – wir bieten die passende Lösung.
Kontaktieren Sie uns für Ihre Kursanmeldung Erste Hilfe Lingen und sichern Sie sich Ihren Platz!
Unsere Schulungen sind individuell anpassbar – von der betrieblichen Erste-Hilfe-Schulung bis zum medizinischen Notfalltraining im Emsland. Profitieren Sie von praxisnahen Inhalten, erfahrenen Ausbildern und flexiblen Terminen.


Erste-Hilfe-Ausbildung für Fahrschüler & Berufskraftfahrer in Lingen
Fit für den Straßenverkehr – denn im Notfall zählt jede Sekunde.
In unserer Erste-Hilfe-Ausbildung Lingen für Fahrschüler und Berufskraftfahrer lernen Sie, schnell, sicher und richtig zu handeln. Dieser Pflichtkurs Erste Hilfe Lingen ist gesetzlich vorgeschrieben für alle, die eine Fahrerlaubnis erwerben oder beruflich im Straßenverkehr tätig sind.
Zielgruppe
- Fahrschüler aller Klassen (A, B, C, D usw.)
- Berufskraftfahrer im Personen- und Güterverkehr
- Fahrlehrer und Ausbilder
- Mitarbeitende in Logistikbetrieben
Kursinhalte
Unser Führerschein Erste-Hilfe-Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zu:
- Unfallstellen absichern & Retten aus Fahrzeugen
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Herzdruckmassage, Beatmung)
- Bewusstseinskontrolle, Wundversorgung, Schockbehandlung
- Notruf (112) & Stressbewältigung
Dauer & Durchführung
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (Tageskurs).
Die Kurse finden regelmäßig in unseren Schulungszentren oder Inhouse bei Fahrschulen statt.
Anerkennung
Anerkannt nach DGUV Vorschrift 1, FeV § 19, und BG Verkehr.
Kosten & Vorteile
- 60 € pro Teilnehmer | Gruppenrabatte möglich
- Anerkannt für alle Führerscheinklassen
- Praxisorientiert & BG-zertifiziert
- Führerschein Erste-Hilfe-Kurs im Emsland
Fit für den Straßenverkehr – denn im Notfall zählt jede Sekunde.
In unserer Erste-Hilfe-Ausbildung Lingen für Fahrschüler und Berufskraftfahrer lernen Sie, schnell, sicher und richtig zu handeln. Dieser Pflichtkurs Erste Hilfe Lingen ist gesetzlich vorgeschrieben für alle, die eine Fahrerlaubnis erwerben oder beruflich im Straßenverkehr tätig sind.
Zielgruppe
Unsere Erste-Hilfe-Ausbildung richtet sich an:
Fahrschüler aller Führerscheinklassen (A, B, BE, C, CE, D, DE usw.)
Berufskraftfahrer im Güter- und Personenverkehr
Fahrlehrer und Ausbilder
Mitarbeiter*innen in Transportunternehmen und Logistikbetrieben
Kursinhalte
Unsere Schulung vermittelt alle wichtigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um im Straßenverkehr richtig zu reagieren – praxisnah, kompakt und leicht verständlich.
Themenübersicht:
Erkennen und Absichern von Unfallstellen
Retten aus Fahrzeugen und Eigenschutz
Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Herzdruckmassage, Beatmung, stabile Seitenlage)
Kontrolle von Bewusstsein und Atmung
Stillen von Blutungen, Versorgung von Wunden
Maßnahmen bei Schock, Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand
Verhalten bei Atemnot, Verbrennungen oder Brüchen
Notruf richtig absetzen (112)
Umgang mit Stresssituationen
Dauer
Die Erste-Hilfe-Ausbildung umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
(= ein Tageskurs, ca. 6–8 Stunden).
Der Kurs ist gesetzlich vorgeschrieben und wird von allen Fahrerlaubnisbehörden anerkannt.
Durchführung
Unsere Kurse finden regelmäßig in unseren Schulungszentren oder direkt bei Fahrschulen und Transportunternehmen statt.
Auf Wunsch bieten wir auch Inhouse-Schulungen für Betriebe an.
Alle Ausbildungen werden von erfahrenen, durch die DGUV ermächtigten Erste-Hilfe-Ausbilder*innen durchgeführt.
Anerkennung
Der Kurs entspricht den Vorgaben der:
Fahrerlaubnisverordnung (FeV §19)
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschrift 1)
Berufsgenossenschaften (BG Verkehr, BGW usw.)
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Bescheinigung, die bei der Führerscheinbehörde oder Berufsgenossenschaft vorgelegt werden kann.
Kosten
Die Kursgebühr beträgt 60 € pro Teilnehmer.
Für Gruppen, Fahrschulen oder Unternehmen bieten wir Sonderkonditionen und Sammeltermine an.
Ihre Vorteile
Anerkannt für alle Führerscheinklassen
Pflichtkurs für Berufskraftfahrer (LKW / Bus)
Praxisorientiertes Lernen mit erfahrenen Ausbildern
Moderne Schulungsräume und Übungsmaterialien
Gruppen- und Inhouse-Angebote möglich
Jetzt für den Erste-Hilfe-Kurs anmelden

Erste-Hilfe-Ausbildung & Fortbildung für Unternehmen
Sicherheit im Betrieb beginnt mit gut geschulten Ersthelfern.
Unsere betriebliche Erste-Hilfe-Schulung in Lingen stärkt die Handlungssicherheit Ihrer Teams. Wir bieten BG-zertifizierte Erste-Hilfe-Kurse nach DGUV-Richtlinien – praxisnah, effektiv und individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Unsere Schulungen
- Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs) – für neue betriebliche Ersthelfer
- Erste-Hilfe-Fortbildung (Auffrischung) – empfohlen alle 2 Jahre
Ihre Vorteile
- Arbeitssicherheit & Erste Hilfe im Emsland gesetzeskonform
- Inhouse Erste-Hilfe-Kurse Lingen direkt im Betrieb
- Kostenübernahme durch BG oder Unfallkasse
- Flexible Termine & erfahrene Ausbilder
Jetzt betriebliche Erste-Hilfe-Schulung buchen und Ihre Mitarbeitenden fit machen für den Ernstfall!
Sicherheit im Betrieb beginnt mit gut geschulten Ersthelfern
Unfälle können überall passieren – im Büro, in der Werkstatt oder auf der Baustelle.
Damit im Notfall schnell und richtig gehandelt wird, ist eine fundierte Erste-Hilfe-Ausbildung im Betrieb unerlässlich.
Wir bieten anerkannte Schulungen nach DGUV-Richtlinien – praxisnah, effektiv und individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt.
Unsere Schulungen
Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundausbildung)
Für Mitarbeitende, die erstmals als betriebliche Ersthelfer eingesetzt werden.
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
Inhalte:
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Herz-Lungen-Wiederbelebung (mit AED)
Versorgung von Verletzungen und Wunden
Verhalten bei Notfällen und Bewusstlosigkeit
Notruf und Rettungskette
Zertifiziertierung:
Schulung nach DGUV Vorschrift 1, von der Berufsgenossenschaft anerkannt.
Erste-Hilfe-Fortbildung
Für bereits ausgebildete betriebliche Ersthelfer.
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
Wiederholung: Alle 2 Jahre empfohlen
Ziel: Auffrischung, Vertiefung und praktische Übung aktueller Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen gemäß DGUV & Arbeitsschutzgesetz
Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse möglich
Durchführung im Betrieb (Inhouse) oder in unseren Schulungsräumen
Flexible Terminvereinbarung nach Ihren Wünschen
Erfahrene, praxisnahe Ausbilderinnen und Ausbilder
Ablauf der Schulung
Kontaktaufnahme & Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Planung und beraten zur optimalen Teilnehmerzahl.
Kostenübernahme beantragen:
Gerne helfen wir bei der Antragstellung bei Ihrer Berufsgenossenschaft.
Schulung durchführen
Wählen Sie zwischen Inhouse-Schulung oder Termin in unserem Seminarraum.
Zertifikat erhalten
Alle Teilnehmenden erhalten eine anerkannte Teilnahmebescheinigung.
Jetzt Termin sichern!
Wir freuen uns darauf, Ihr Unternehmen sicherer zu machen – mit gut geschulten Ersthelferinnen und Ersthelfern.
Terminanfrage In-House-Seminar



Erste-Hilfe-Kurse für Schulen & Kitas
Sicherheit für Kinder beginnt bei geschultem Personal.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse für Kitas, Schulen und Erzieher in Lingen vermitteln kindgerechtes, praxisnahes Wissen.
Kursangebote
- Erste Hilfe am Kind (Kita & Grundschule)
- Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Zielgruppen: Lehrkräfte, Erzieher, Betreuungskräfte, Schulbegleiter.
Vorteile
- Erste-Hilfe-Schulung Schulen Emsland anerkannt durch Unfallkassen
- Inhouse-Schulungen in Ihrer Kita oder Schule
- Flexible Termine & praxisorientierte Trainer
Jetzt Erste-Hilfe-Kurs Kita & Schule in Lingen anfragen!
Sicherheit für Kinder beginnt bei geschultem Personal
Kinder sind neugierig, aktiv und manchmal unvorsichtig – kleine Unfälle gehören zum Alltag in Schulen und Kindertagesstätten.
Damit im Ernstfall schnell und richtig reagiert werden kann, bieten wir speziell abgestimmte Erste-Hilfe-Kurse für pädagogische Fachkräfte, Lehrerinnen, Lehrer und Betreuungspersonal an.
Unsere Schulungen sind nach DGUV-Vorgaben anerkannt und erfüllen alle Anforderungen für Ersthelfer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.
Unsere Kursangebote
Erste Hilfe am Kind (Kita & Grundschule)
Zielgruppe: Erzieher*innen, pädagogisches Fachpersonal, Tagesmütter/-väter, Eltern
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
Inhalte: Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen bei Kindern & Säuglingen
Erste Hilfe bei Atemnot, Fieberkrämpfen, Stürzen, Vergiftungen u.v.m.
Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern
Praktische Übungen & Notfallmanagement in der Einrichtung
Ziel: Sicherheit im Umgang mit Notfällen im Alltag von Kindern – praxisnah, ruhig und verständlich erklärt.
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Schulpersonal, Betreuungskräfte, Schulbegleiter
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
Inhalte:
Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Versorgung von Wunden, Knochenbrüchen, Bewusstlosigkeit, Asthma, Allergien
Umgang mit Schulsportverletzungen
Verhalten in Notfallsituationen und Alarmabläufen
Anerkennung: Kurs gemäß DGUV Grundsatz 304-001 – für Ersthelfer in Schulen und Betreuungseinrichtungen.
Vorteile für Ihre Einrichtung
Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben der DGUV und Unfallkassen
Kostenübernahme durch die zuständige Unfallkasse (bei anerkannter Stelle)
Inhouse-Schulung direkt in Ihrer Einrichtung oder Teilnahme an offenen Kursen
Praxisorientierte Ausbilder mit Erfahrung in Bildungseinrichtungen
Flexible Termine – wir richten uns nach Ihrem Zeitplan
So einfach geht’s
Kontakt aufnehmen – Wir beraten Sie individuell zur passenden Kursform.
Kostenübernahme beantragen – Wir helfen bei der Antragstellung bei Ihrer Unfallkasse.
Kurs durchführen – Vor Ort in Ihrer Schule oder Kita.
Zertifikate erhalten – Alle Teilnehmenden bekommen eine anerkannte Teilnahmebescheinigung.
Terminanfrage In-House-Seminar

Erste-Hilfe-Kurse für Feuerwehren, Ehrenamtliche & Juleica
Unsere Erste-Hilfe-Schulungen für Feuerwehren und Ehrenamtliche stärken Handlungssicherheit im Einsatz.
Kursarten
- Erste Hilfe für Freiwillige Feuerwehren & THW
- Erste Hilfe für Ehrenamtliche & Vereine
- Erste Hilfe für Jugendleiter*innen (Juleica)
Anerkannt nach DGUV- und BG-Richtlinien.
Wir bieten Inhouse Erste-Hilfe-Kurse Lingen oder Schulungen direkt bei Ihrer Organisation.
Vorteile
- Kostenübernahme durch Gemeinde, Verband oder BG
- Praxisnahes Notfalltraining im Emsland
- Flexible Termine – auch abends oder am Wochenende
Jetzt Termin sichern und Ihr Vereinsteam in Erster Hilfe fit machen!
Unsere Kursangebote
Erste Hilfe für Freiwillige Feuerwehren & Einsatzkräfte
Zielgruppe: Freiwillige Feuerwehren, THW, Katastrophenschutz
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
Inhalte:
Lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Einsatzunfällen
Umgang mit Rauchgasvergiftung, Verbrennungen & Stromunfällen
Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED
Eigenschutz und Stressverhalten im Notfall
Zusammenarbeit mit Rettungsdienst
Ziel: Stärkung der Handlungssicherheit im Einsatzalltag.
Erste Hilfe für Ehrenamtliche & Vereine
Zielgruppe: Ehrenamtlich Engagierte, Vereinsmitglieder, Gruppenleiter*innen
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten
Inhalte:
Erste Hilfe bei typischen Vereinsaktivitäten (Sport, Freizeit, Veranstaltungen)
Erkennen und Behandeln von Bewusstlosigkeit, Verletzungen, Kreislaufproblemen
Praktische Übungen für Alltagssituationen
Verhalten bei Notfällen mit Kindern und Jugendlichen
Anerkennung: Nach DGUV- und Unfallkassenrichtlinien durchführbar.
Erste Hilfe für Jugendleiter*innen (Juleica)
Zielgruppe: Jugendleiterinnen, Betreuerinnen, Gruppenverantwortliche
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten
Inhalte:
Erste Hilfe in der Jugendarbeit und bei Freizeitmaßnahmen
Notfälle bei Kindern und Jugendlichen
Prävention & Verantwortung als Gruppenleitung
Zertifikat anerkannt für die Beantragung / Verlängerung der Juleica
Vorteile unserer Schulungen
Anerkannt für Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Juleica & Ehrenamtliche
Kostenübernahme möglich (über Gemeinde, Verband, BG oder Träger)
Inhouse-Schulungen direkt bei Ihrer Organisation
Praxisnahe Ausbilder*innen mit Erfahrung im Einsatz- und Bildungsbereich
Flexible Terminplanung – auch abends oder am Wochenende
Ablauf
Anfrage stellen – Wir beraten Sie zur passenden Kursform.
Kosten klären – Wir unterstützen bei der Abrechnung mit BG oder Träger.
Kurs durchführen – Direkt bei Ihrer Feuerwehr, Verein oder Einrichtung.
Zertifikat erhalten – Anerkannte Teilnahmebescheinigung für alle Teilnehmenden.
Möchten Sie Ihre Vereinsmitglieder vor Ort in Erster Hilfe fit machen? Dann sind Sie hier genau richtig! Erste Hilfe Kenntnisse sind für jeden Verein unerlässlich, um im Notfall schnell und kompetent handeln zu können. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit unseren qualifizierten Trainern einen speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Erste-Hilfe-Kurs direkt in Ihrem Verein durchzuführen.
Profitieren Sie von unserem flexiblen Terminangebot und maßgeschneiderten Schulungen. Indem Sie Ihre Mitglieder in Erster Hilfe schulen, erhöhen Sie nicht nur deren Sicherheit, sondern steigern auch das Vertrauen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins. Klicken Sie jetzt, um einen Termin zu vereinbaren, und investieren Sie in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitglieder!
Terminanfrage In-House-Seminar



Erste-Hilfe-Kurse für Betreuungseinrichtungen & Pflegeeinrichtungen
In Pflegeeinrichtungen können jederzeit medizinische Notfälle auftreten. Unsere Erste-Hilfe-Kurse für Pflegekräfte vermitteln praxisnahes Wissen für den Pflegealltag.
Zielgruppe
Pflegekräfte, Betreuungskräfte (§ 43b/§ 53c SGB XI), Tagespflege, Behindertenhilfe.
Inhalte
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Notfälle bei dementen, bettlägerigen oder älteren Personen
- Umgang mit Erstickung, Sturzverletzungen, Schlaganfall u. v. m.
Unsere Erste-Hilfe-Schulung Pflegekräfte Lingen wird durch erfahrene Trainer mit medizinischem Hintergrund durchgeführt.
Anerkennung
Zertifiziert nach DGUV & BGW – Kostenübernahme durch Berufsgenossenschaft möglich.
Erste Hilfe im Pflegeheim rettet Leben und stärkt die Teamarbeit – buchen Sie jetzt Ihren Erste-Hilfe-Kurs Pflegeeinrichtung Lingen!
In Pflege- und Betreuungseinrichtungen kann jederzeit ein medizinischer Notfall eintreten – ob bei Bewohnerinnen und Bewohnern, Klientinnen und Klienten oder im Kollegenkreis. Um in solchen Situationen schnell und sicher handeln zu können, bieten wir speziell auf den Pflegealltag abgestimmte Erste-Hilfe-Kurse an
Zielgruppe
Unser Kurs richtet sich an:
Pflegekräfte in stationären und ambulanten Einrichtungen
Betreuungskräfte nach §43b / §53c SGB XI
Mitarbeitende in Behindertenhilfe, Tagespflege und Wohngruppen
Hauswirtschafts- und Servicepersonal
Kursinhalte
Unsere Schulung vermittelt praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsstrategien für den Notfall – mit besonderem Fokus auf ältere, pflegebedürftige und behinderte Menschen.
Typische Themen sind:
Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen
Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Herzdruckmassage, Beatmung, AED)
Bewusstlosigkeit, Schlaganfall, Herzinfarkt
Atemnot, Unterzuckerung und Kreislaufstillstand
Sturzverletzungen und Frakturen
Maßnahmen bei Erstickung und Aspiration
Notfälle bei dementen oder bettlägerigen Personen
Psychische Ausnahmesituationen und deeskalierendes Verhalten
Dauer
Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (Tagesseminar, ca. 6–8 Stunden).
Auffrischungskurse und individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich.
Durchführung
Wir führen die Erste-Hilfe-Kurse:
direkt vor Ort in Ihrer Einrichtung (Inhouse) oder
in unseren Schulungsräumen durch.
Alle Schulungen werden von erfahrenen Ausbilder*innen mit medizinischem Hintergrund geleitet.
Anerkennung
Unsere Kurse sind gemäß den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) anerkannt und erfüllen die Anforderungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Damit können die Kosten in der Regel über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden.
Erste Hilfe Kurse sind für Pflegeeinrichtungen und Altenheime von entscheidender Bedeutung, da sie die Sicherheit und das Wohlergehen der Bewohner gewährleisten.
Ein wesentlicher Aspekt ist die Fähigkeit, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln. Das Pflegepersonal steht oft vor Situationen, in denen sie schnell auf medizinische Notfälle reagieren müssen, sei es bei einem Sturz, einer plötzlichen Erkrankung oder einem anderen gesundheitlichen Vorfall. Erste Hilfe Kurse vermitteln praxisnahe Kenntnisse und Fertigkeiten, die helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und dabei eventuell lebensrettende Hilfe zu leisten.
Erste Hilfe Kurse tragen außerdem zur Teamentwicklung innerhalb der Einrichtung bei. Gemeinsame Schulungen stärken den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern und fördern die Kommunikation, was wiederum der gesamten Einrichtung zugutekommt. Ein eingespieltes Team kann effizienter arbeiten und sich gegenseitig in Notfällen unterstützen.
Terminanfrage In-House-Seminar

Erste-Hilfe-Kurse für Arztpraxen
Sicher handeln im medizinischen Notfall.
Unsere Notfalltrainings für Arztpraxen im Emsland bereiten Ihr Team auf Notfallsituationen vor – praxisnah, realistisch und BG-zertifiziert.
Zielgruppe
Ärztinnen, MFA, Zahnärztinnen, Therapeut*innen, Praxispersonal.
Inhalte
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS mit AED)
- Akute Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, Anaphylaxie)
- Organisation des Notfallkoffers & Teamkommunikation
Anerkennung
Zertifiziert nach DGUV & BGW, Teilnahme meist kostenfrei für BGW-Mitgliedspraxen.
Vorteile
- Notfalltraining Arztpraxis Lingen
- Praxisorientiertes Erste-Hilfe-Kurs Praxisteam Emsland
- Rechtssichere Schulung & Teamtraining
Jetzt Inhouse Erste-Hilfe-Kurs Praxis Lingen anfragen!
Sicher handeln im medizinischen Notfall
Auch in Arztpraxen kann es jederzeit zu einem Notfall kommen – im Wartezimmer, während einer Behandlung oder bei einem Teammitglied. Damit Sie und Ihr Praxisteam in solchen Situationen schnell und sicher reagieren können, bieten wir speziell auf den Praxisalltag abgestimmte Erste-Hilfe-Kurse für Arztpraxen an.
Unsere Schulungen kombinieren medizinische Fachkenntnisse mit praxisnahen Übungen und sorgen dafür, dass Ihr Team im Ernstfall optimal vorbereitet ist.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden in medizinischen Einrichtungen:
Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Zahnarztpraxen und Therapiepraxen
Praxismanager*innen und Auszubildende
Kursinhalte
Unsere Erste-Hilfe-Schulungen für Arztpraxen sind praxisorientiert und auf die besonderen Anforderungen des Praxisbetriebs abgestimmt.
Schwerpunkte des Kurses:
Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen
Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS) mit und ohne AED
Akute Notfälle: Herzinfarkt, Schlaganfall, Kreislaufstillstand
Anaphylaxie, Asthmaanfälle, Atemnot
Unterzuckerung, Schockzustände, Bewusstlosigkeit
Nutzung und Organisation des Notfallkoffers
Kommunikation und Teamarbeit im Notfall
Durch realitätsnahe Übungen mit professioneller Notfallausrüstung wird das Wissen direkt praktisch angewendet.
Dauer
Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (Tageskurs).
Optional bieten wir Auffrischungskurse oder individuell angepasste Schulungsformate an.
Durchführung
Unsere Erste-Hilfe-Kurse finden direkt in Ihrer Praxis (Inhouse-Schulung) oder in unseren modernen Schulungsräumen statt.
Alle Kurse werden von erfahrenen Ausbilder*innen mit medizinischem Hintergrund durchgeführt.
Anerkennung
Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind nach den Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) anerkannt und erfüllen die Vorgaben der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Für BGW-Mitgliedspraxen erfolgt die Teilnahme in der Regel kostenfrei.
Ihre Vorteile
Rechtssichere Schulung gemäß DGUV-Vorschriften.
Praxisnahe Notfallszenarien für Ihr Team.
Stärkung der Handlungssicherheit im Ernstfall.
Optimiertes Notfallmanagement in der Praxis.
Teambildendes, interaktives Training.
Terminanfrage In-House-Seminar


Spezialisierte Erste-Hilfe-Kurse
Wir passen jeden Kurs individuell an – ob Erste-Hilfe-Kurs Pflegeheim, betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung oder medizinisches Notfalltraining Emsland.

Innovative Trainingsmethoden
Unsere Trainer nutzen moderne Methoden, um Erste-Hilfe-Kurse in Lingen und im Emsland praxisorientiert und effektiv zu gestalten.

Praxisorientierte Erste-Hilfe-Kurse
Du brauchst einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Lingen, für dein Studium oder deine Ausbildung?
Oder dein Unternehmen sucht eine Inhouse Erste-Hilfe-Schulung in Lingen?
Dann bist du hier genau richtig!



Referenzen
Auf unsere Erfahrung ist Verlass – zahlreiche Firmen, Schulen und Pflegeeinrichtungen im Emsland vertrauen uns.


Seminare
Entdecke unser komplettes Angebot an Erste-Hilfe-Schulungen Lingen.
Jetzt informieren und Erste-Hilfe-Kurs buchen!


Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot im Bereich Erste-Hilfe-Kurs!
DGUV Zertifiziert © 2025 Erste Hilfe Kurse rmé


